Firmengeschichte
Das Unternehmen Aktiva wurde zu Beginn des Jahres 1997 von Herrn Volker Drews ins Leben gerufen. Volker Drews war bis dato bereits als Fachmann für die häusliche Kranken- und Altenpflege bekannt und schuf mit der Aktiva Kurzzeitpflege eine Erweiterung seines Angebotes.
Bis zum 1. März 1997 wurden am Schlenkhoffsweg auf über 400m² 15 Kurzzeitplätze für Menschen mit einer Pflegebedürftigkeit geschaffen. Im März 1999 begannen die Planungen einer großflächigen Gartenanlage, die das bestehende Wohlfühlklima der Bewohner erweitern sollte. Von den bestehenden 23 zu Verfügung stehenden Plätzen wurden ab August 1999 12 Wohnplätze für die Vollzeitpflege umgewandelt. So entstand das Aktiva Pflegezentrum für Kurz-, Langzeit und häusliche Pflege. Dazu wurde das bestehende Gebäude um einen Seitentrakt ergänzt und präsentiert sich auf mehr als 580m².
Am 1. Februar 2006 wurde das Aktiva Annazentrum in der Annastraße in Betrieb genommen. Diese Einrichtung bietet für 51 Bewohner auf insgesamt 2700 m² Gesamtfläche ein neues zu Hause. Für die nahe Zukunft ist der Ausbau des Pflegezentrums am Schlenkhoffsweg geplant. Mit der konsequenten Orientierung an den Bedürfnissen unserer Bewohner und den daraus resultierenden kontinuierlichen Veränderungen präsentiert sich Aktiva als ein zukunftsträchtiges Unternehmen im Bereich der Altenhilfe.
Unser Führungsteam
Sie haben eine Frage zu einem bestimmten Bereich von aktiva? Kein Problem. Wir legen großen Wert auf einen guten Kontakt zu Ihnen. Hier finden Sie den passenden Ansprechpartner aus unserem Führungsteam.
Inhaber / Pflegedienstleitung
Volker Drews
- Krankenpfleger
- Pflegedienstleitung
Mobil: 01 71 / 73 10 700
Tel.: 0 25 21 / 1 23 98
Fax: 0 25 21 / 10 600
info@aktiva.info
Einrichtungsleitung Anna- und Pflegezentrum
Martin Klein
- Fachkrankenpfleger
Innere Medizin und Intensivpflege (DKG)
- Fachkrankenpfleger für
Intensivpflege und Anästhesie
- Pflegedienstleitung
- Heimleitung
- Bachelor Professional for the Social Sector and Healthcare (CCI)
Mobil: 01 70 / 32 25 403
Tel.: 0 25 21 / 82 555 300
Fax: 0 25 21 / 82 555 999
info@aktiva.info
"Im Rahmen meines bisherigen beruflichen Werdegangs war ich im Bereich Altenheim, Krankenhaus und häuslicher Pflege tätig, so dass ich ein breites Spektrum des Gesundheitssystems erleben durfte.
Aus dieser Erfahrung heraus ist es mir wichtig, gemeinsam mit Ihnen, eine Beratung und Versorgungsform zu finden, die Ihren ganz persönlichen Bedürfnissen entspricht. Ich möchte mit Ihnen Möglichkeiten der Lebensgestaltung suchen, Alternativen und Handreichungen anbieten, aus denen heraus Sie eine Entscheidung treffen können. Ich möchte mit Ihnen - für Sie Wege für ein Selbstbestimmtes Leben finden – auch im Alltag für Sie da. Diese offene Begleitung stelle ich den Focus meines Tuns."
Pflegedienstleitung stationär
Angela Güldenarm
- Altenpflegerin
- Pflegedienstleitung
Tel.: 0 25 21 / 1 23 98
Fax: 0 25 21 / 10 601
info@aktiva.info
Stellvertretende Pflegedienstleitung Ambulant
Nicole Bäcker
- Gesundheits- und Krankenpflegerin
- Diplom Pflegewirtin (FH) i.S.
Mobil: 01 60 / 88 57 383
Tel.: 0 25 21 / 1 23 98
Fax: 0 25 21 / 10 600
info@aktiva.info
Leitung Soziale Betreuung Aktiva Anna- und Pflegezentrum
Sebastian Steinberg
- Heilerziehungspfleger
- Psychologischer Berater
- Heilpraktiker
Psychotherapie i.A.
- Gesundheitsberater
Tel.: 0 25 21 / 82555311
Fax: 0 25 21 / 82555999
info@aktiva.info
"In meiner beruflichen
Tätigkeit als Heilerziehungspflege konnte ich bereits meine Stärken und meine
Freude in der Förderung, aber auch Forderung von Menschen mit Behinderung
entwickeln. Achtsamkeit für den Mitmenschen, mit der hierfür notwendigen
Sensibilität und Empathie sind Grundlagen für die Unterstützung als
psychologischer Berater. Diese Fertigkeiten helfen mir im Alltag aktiv mit zu
gestalten, vor allem auch in den immer wieder neuen Herausforderungen im Umgang
mit älteren Menschen, hier insbesondere mit Demenzbetroffenen. Aber auch die in
den vielfältigen Absprachen der Termine, Veranstaltungen und Leistungen der
Sozialen Betreuung gilt es immer wieder zu klären, zu vermitteln und
letztendlich zu entscheiden. Unterschiedliche Interessen der verschiedenen
Gruppen innerhalb einer Senioreneinrichtung, aber auch von außen prallen
teilweise aufeinander und wollen harmonisch zusammengeführt werden.
Ganzheitliche Sicht, aber auch die Suche nach neuen, manchmal alternativen
Wegen in der Betreuung und Begleitung von Menschen sind hierbei gefragt."
Leitung Hauswirtschaft
Birgit Teschner
- Hauswirtschaftsmeisterin
Tel.: 0 25 21 / 1 23 98
Fax: 0 25 21 / 10 601
info@aktiva.info
Leitung Hausservice
Bärbel Krämer
- Sicherheitsbeauftragte
- Friseurmeisterin
- Friseurkosmetikerin
Tel.: 0 25 21 / 825550
Fax: 0 25 21 / 82555999
info@aktiva.info
"Schon immer stand für mich der Umgang mit Menschen im Vordergrund meines beruflichen Handelns. Wohlbefinden und ein gepflegtes Erscheinungsbild standen bereits im meiner Tätigkeit als Friseurin im Vordergrund. Dies gilt auch in meiner jetzigen Haupttätigkeit für Aktiva. Neben einem ansprechenden Ambiente der Einrichtung, zählt nach wie vor das Wohlbefinden der Menschen, die in der Einrichtung leben und arbeiten. Für dieses Wohlbefinden, aber auch für das Zusammengehörigkeitsgefühl der Bewohner, Angehörigen und Mitarbeiter möchte ich mich einsetzen."